Die Impfung gehört zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen in der Tiermedizin, um Kleintiere vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Regelmäßige Impfungen sind essenziell, um das Immunsystem zu stärken und Krankheiten wie Staupe, Parvovirose oder Katzenseuche zu verhindern. In der Tierarztpraxis Müller legen wir großen Wert auf eine individuelle Impfberatung und einen schonenden Ablauf.
Impfungen sind medizinische Maßnahmen, die das Immunsystem Ihres Tieres aktivieren, um es gegen bestimmte Krankheiten zu schützen. Dabei werden abgeschwächte oder abgetötete Erreger oder Teile von Erregern in den Körper eingebracht. Diese stimulieren die Bildung von Antikörpern, sodass das Immunsystem im Ernstfall schnell reagieren kann. Regelmäßige Auffrischungsimpfungen sorgen dafür, dass dieser Schutz aufrechterhalten bleibt.
Impfungen verhindern nicht nur lebensbedrohliche Erkrankungen, sondern tragen auch dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen zu kontrollieren. Krankheiten wie Tollwut, Katzenseuche oder ansteckende Leberentzündungen können durch Impfungen effektiv eingedämmt werden. Ein gut geimpftes Tier ist weniger anfällig für schwere Krankheitsverläufe und bleibt vital und gesund. Zudem können bestimmte Impfungen auch gesetzlich vorgeschrieben sein, z. B. die Tollwutimpfung für Reisen ins Ausland.
Bevor eine Impfung durchgeführt wird, überprüfen wir den Gesundheitszustand Ihres Tieres. Nur gesunde Tiere dürfen geimpft werden, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.
Wir besprechen mit Ihnen, welche Impfungen für Ihr Tier notwendig sind. Dabei berücksichtigen wir Alter, Lebensweise und mögliche Risiken, um einen individuellen Impfplan zu erstellen.
Die Impfung erfolgt schnell und schonend. Je nach Art der Impfung wird die Spritze in den Nacken oder eine andere Körperregion gesetzt. Nach der Impfung überwachen wir, ob Ihr Tier die Impfung gut verträgt.
Die erste Impfung erfolgt in der Regel im Welpen- oder Kittenalter, oft ab der achten Lebenswoche. Anschließend sind Auffrischungsimpfungen notwendig, um den Schutz aufrechtzuerhalten.
Das hängt von der Tierart und dem Lebensstil ab. Hunde benötigen oft Schutz gegen Tollwut, Parvovirose und Staupe, während Katzen vor Katzenseuche und Katzenschnupfen geschützt werden sollten. Wir beraten Sie gern individuell.
Leichte Reaktionen wie Müdigkeit, Schwellungen an der Einstichstelle oder ein kurzfristiges Fieber können auftreten, klingen aber meist schnell ab. Schwere Nebenwirkungen sind äußerst selten.
Die meisten Impfungen erfordern jährliche Auffrischungen. Einige Impfstoffe bieten jedoch Schutz über mehrere Jahre. Wir erstellen einen Impfplan, der zu Ihrem Tier passt.
Haben Sie Fragen zu Impfungen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie unser Team in der Tierarztpraxis Müller. Gemeinsam sorgen wir für den optimalen Schutz Ihres Tieres
Eine neue Website von 3WKonzepte | Marketing & Webdesign aus Quedlinburg.